Lehrgangsangebot
Der Reitbetrieb des Heideguts Eschede wird von Marie-Louise Schlottau und ihrem Team geführt. Frau Schlottau ist Pferdewirtschaftsmeisterin mit Schwerpunkt Klassische Reitausbildung. Ihr Herz schlägt insbesondere für die vielseitige Ausbildung von Reiter und Pferd. Das heißt, Dressur-, Spring- und Geländetraining haben einen gleichwertigen Stellenwert in der reiterlichen Ausbildung auf dem Heidegut. Entsprechend stark ist das Lehrgangsangebot in diesen Bereichen. Darüber hinaus ist das Heidegut Anlaufstelle in der Region für die Vorbereitung inklusive anschließender Prüfung für eines der Deutschen Reit- und Longierabzeichen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).
Abgerundet wird das Lehrgangsanbot des Heideguts durch eine Vielzahl namhafter externer Trainer aus allen drei Sparten, die über das Jahr verteilt regelmäßig ihr Wissen vermitteln.
Während der Lehrgänge stehen den Teilnehmern für Ihre Pferde auf Wunsch helle, freundliche und komfortable Gastboxen mit Außenfenster zur Verfügung. Für Teilnehmer mit weiter Anreise bietet sich die Übernachtung direkt auf dem Heidegut in einem der gemütlichen Häuser unseres Feriendorfes an. Auch eine Unterbringung in Einzel- oder Mehrbettzimmern hier auf dem Gut ist nach Absprache möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Geländetraining 19.04.2022
Dienstag nach Ostern bieten wir Geländetraining auf unserem Geländeplatz an. Teilnehmen können alle Reiter vom Einsteiger bis ca. zur Klasse A, die drei Grundgangarten sollten
Osterausritt für Kinder 19.04.2022
Wir werden zusammen die Ponies putzen, satteln und trensen und dann mit ihnen einen schönen geführten Ausritt durch den Wald machen. Wer weiß… vielleicht finden
Pferdeführerschein Umgang 14.07.-17.07.2022
Kompetenznachweis für richtigen und artgerechten Umgang mit dem Pferd Nicht nur für Reiter, sondern auch für alle anderen Personen, die mit Pferden umgehen (z. B.
Reitabzeichen 3-6 18.07.-24.07.2022 ***nur noch mit Privatpferden***
Vorbereitungslehrgang zu den RA (Reitabzeichen) 6, 5, 4, oder 3 nach den neuen Richtlinien der APO 2020. Wir bereiten Sie und Euch auf die jeweiligen
Sommerponyclub 25.07.-29.07.2022
In dieser Woche findet ein tägliches Nachmittagsprogramm für die Ponykinder im Alter von 7 bis 12 Jahren statt. Jeden Tag werden wir 3 Stunden gemeinsame
Intensivkurs Dressur und Springen 02.08.-05.08.2022
Intensiv- Reitkurs für Jugendliche und Erwachsene Der Kurs startet am Dienstag um 14.30 Uhr mit der Einteilung der Gruppen. Angeboten werden am Dienstag und am
Intensivkurs Dressur und Springen 09.08.-12.08.2022
Intensiv- Reitkurs für Jugendliche und Erwachsene Der Kurs startet am Dienstag um 14.30 Uhr mit der Einteilung der Gruppen. Angeboten werden am Dienstag und am
Sommerponyclub II 15.08.-19.08.2022
In dieser Woche findet ein tägliches Nachmittagsprogramm für die Ponykinder im Alter von 7 bis 12 Jahren statt. Jeden Tag werden wir 3 Stunden gemeinsame