Bodenarbeitskurs – auf Augenhöhe mit d(ein)em Pferd – Teil Teil 2 am 02.01. ab 15 Uhr

Einerseits ist sie simpel, anderseits breit gefächert: Bodenarbeit meint alles, was du mit d(ein)em Pferd vom Boden aus erarbeiten kannst. Darunter fällt die klassische Handarbeit, Zirkuslektionen, Gelassenheitstraining, Longenarbeit oder auch die Vorstellung des Pferdes in der Dreiecksbahn.

In diesem Kurs wollen wir uns auf die Grundlagen der Bodenarbeit sowie Gelassenheitsübungen konzentrieren. Eventuell können wir auch die eine oder andere Zirkuslektion erarbeiten, wenn ihr wollt.

In jedem Fall geht es darum, die Kommunikation mit und das Verständnis für die Pferde zu verbessern. Denn Bodenarbeit heißt, das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd zu stärken. Die beiden Kurs-Teile sind genau das Richtige für dich, wenn du:

🐴 Abwechslung und neue Ideen für die tägliche Arbeit mit Pferden suchst
🐴 Dich auf das Reiten oder eine Reitbeteiligung vorbereiten möchtest
🐴 Du den sicheren Umgang mit Pferden erlernen / vertiefen möchtest
🐴 Du und dein Pferd noch Unterstützung braucht, um ein richtig eingespieltes Team zu werden
🐴 Dein Pferd etwas schreckhaft ist oder du lernen möchtest, wie du dem Pferd auch in ungewohnten Situationen Ruhe vermitteln kannst

Trainiert wird in kleinen Gruppen mit maximal 3 Mensch-Pferd-Teams. Die Einheit dauert pro Gruppe jeweils eine Stunde.

Teilnehmen könnt ihr entweder mit dem eigenen Pferd oder einem Schulpferd. Die Kosten belaufen sich auf 20€ mit einem Privatpferd und 25€ mit einem Schulpferd.

Teil 1 und 2 können als Paket zusammen oder einzeln gebucht werden. Wenn ihr an beiden Terminen teilnehmt, knüpfen wir in Teil 2 selbstverständlich an den ersten Teil an.

Der Kurs findet mit Alena Kasper, Trainerin C Reiten, statt.

Die Kursgebühr von jeweils € 20,- / € 25,- ist bei der Anmeldung auf das Reitbetriebskonto bei der Sparkasse Celle- Gifhorn- Wolfsburg DE 63 2695 1311 0162 2955 70    BIC NOLADE21GFW zu überweisen, damit ist der Platz reserviert. Bei Nichtteilnahme muss selbständig für Ersatz gesorgt werden, sofern niemand von der Warteliste aufrücken kann.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!